Page 20

DRG

Wie hoch ist meine Strahlendosis? Wir sind von Strahlung umgeben. Eine Quelle ist die Sonne, aber auch die natürliche Radioaktivität des Bodens und die kosmische Strahlung aus dem All gehören dazu. Durchschnittlich beträgt die gesamte Strahlenbelastung in Deutschland etwa 2,1 Millisievert. Wer jedoch viel mit dem Flugzeug unterwegs ist, setzt sich einer wesentlich höheren kosmischen Strahlung aus. Eine neue App hilft, die Werte im Blick zu behalten. „TrackYourDose“ errechnet die Strahlendosis, der man z. B. auf dem Flug von Düsseldorf nach New York ausgesetzt ist. Die Berechnungen basieren auf Daten der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt und der finnischen Universität Oulu. Mit der App lässt sich zudem ein persönlicher Strahlenpass führen, der auch radiolgische Untersuchungen berücksichtigt. AKTION Das Publikum tobte vor Begeisterung, als Wilhelm Conrad Röntgen am 23. Januar 1896 in Würzburg seine Entdeckung vorstellte: die X-Strahlen. Mit ihrer Hilfe war es erstmals möglich, ins Innere des menschlichen Körpers zu blicken – eine wissenschaftliche Sensation. Wie bahnbrechend Röntgens Forschung war, zeigt auch die Tatsache, dass der deutsche Kaiser Wilhelm II. ihn zu sich nach Berlin beorderte, um sich von dem Physiker persönlich von den alles durchdringenden Strahlen berichten zu lassen. Später wurden sie bekanntlich nach ihrem Entdecker benannt. Bis heute erinnern Straßen, Plätze, Schulen und Institute an Röntgens Persönlichkeit. Wenn Sie eine Straße oder einen Ort mit dem Namen Wilhelm Conrad Röntgen entdecken, dann schicken Sie uns Ihr Bild, und mit etwas Glück wird Ihr Schnappschuss in einer der nächsten Ausgaben von „Medizin mit Durchblick“ veröffentlicht. Die Adresse: • patientenmagazin@drg.de Schicken Sie uns Ihr Bild! 20 DURCHBLICK Nov. 2016 RADIOLOGIE IM ALLTAG


DRG
To see the actual publication please follow the link above