in der vorliegenden Ausgabe des Patientenmagazins „Medizin mit Durchblick“ tauchen wir ein weiteres Mal in die faszinierende Welt der Bildgebung ein. Schüler sollten sich laut Lehrplan in Klassenstufe 9 mit dem Thema beschäftigen. Ein Lehrer erklärt uns, wie man Mädchen und Jungen für das Fach Physik interessiert. Von ihrem Fachgebiet nach wie vor begeistert ist Professorin Dr. Birgit Ertl-Wagner, diesjährige Trägerin des Marie-Curie-Rings der Deutschen Röntgengesellschaft und Oberärztin am Klinikum Großhadern in München. Sie erläutert, warum die Radiologie für sie etwas Detektivisches hat – und warum bei allem technischen Fortschritt doch immer der Mensch im Mittelpunkt stehen muss. Ein Thema ist in gleicher Weise für Patienten und behandelnde Ärzte interessant: die Angst vor der Röhre. Dieses Phänomen ist ein alter Bekannter bei der Kernspintomografi e, waren doch früher die Röhren länger und enger als heute. Für Radiologen ist es recht neu, dass sich dieses Phänomen auch auf die Computertomografi e überträgt, denn hier sind die Röhren eigentlich ziemlich kurz und der Durchmesser weit. Damit Sie der Untersuchung gelassener entgegengehen können, fi nden Sie einige Tipps, damit erst gar keine Angst aufk ommt. Informationen über die Technik der Magnetresonanztomografi e und über die Anwendung von Röntgenverfahren in einem Gebiet weit weg von der Medizin, nämlich beim Zoll, runden dieses Heft ab. Wie immer darf ich Ihnen auch diesmal viel Freude beim Lesen wünschen Ihr Prof. Dr. Dierk Vorwerk Präsident der DRG Liebe Leser, sehr geehrte Patienten, Inhalt 4 | Wissenswertes … zur Geschichte der Radiologie 6 | Bitte mehr experimentieren! Röntgenstrahlen im Schulunterricht 10 | Wissenswertes … zur Radiologie 12 | Voll im Bilde Der Siegeszug der MRT 14 | So funktioniert ein MRT-Gerät Infografi k 16 | Keine Angst vor der Röhre! Einfache Tricks helfen, eine MRT-Untersuchung entspannt zu überstehen 18 | Im Zentrum steht der Mensch Interview mit Prof. Dr. Birgit Ertl-Wagner 20 | Wissenswertes … zur Radiologie im Alltag 22 | Der Schrecken der Schmuggler Wie der Zoll mithilfe mobiler Röntgenanlagen Kriminelle fängt 26 | Die Schönheit der Wissenschaft Einzigartige Aufnahmen aus der Forschung IMPRESSUM HERAUSGEBER Deutsche Röntgengesellschaft e. V. Ernst-Reuter-Platz 10, 10587 Berlin Präsident: Prof. Dr. Dierk Vorwerk Geschäftsführer: Dr. med. Stefan Lohwasser Projektleitung: Anne-Katrin Hennig VERLAG UND REDAKTION TORNER BRAND MEDIA GmbH Barmbeker Straße 3a, 22303 Hamburg Redaktionsleitung: Susanne Kohl, Almut Siegert (Konzept) Art Direktion: Svetlana Vukovic Redaktion: Nele-Marie Bruedgam, Carola Kleinschmidt, Elke Polomski Bildredaktion: Annika Jacobsen Bildbearbeitung: Daniela Jänicke Verantwortlich für Inhalt und Anzeigen: Sven Torner DRUCK Druckerei Siepmann GmbH, Hamburg Nov. 2016 DURCHBLICK 3 Titelfoto: Fotolia, Foto Seite 3: DRG EDITORIAL
DRG
To see the actual publication please follow the link above