Page 26

DRG

Die Schönheit der Wissenschaft Die Radiologie hat viele überraschende Seiten. Ihre ganz eigene Ästhetik zeigt sich in diesem EEin psychedelisches Gemälde? Ein Polarlicht am preisgekrönten Bild, das durch sein anmutiges Farbspiel begeistert Nachthimmel? Tatsächlich sind hier Nervenfaserbündel im Gehirn eines jungen, gesunden Erwachsenen zu sehen. Verschiedene Teile des Gehirns kommunizieren über diese Fasern miteinander, die mit einem Farbcode versehen wurden. Nervenfasern, die die rechte und linke Hemisphäre verbinden, sind rot, die Verbindungen zur Wirbelsäule blau, und Fasern, die von vorn nach hinten verlaufen, grün. Das nichtinvasive Verfahren, mit dem Dr. Alfred Anwander vom Max Planck Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig dieses Bild machte, heißt Traktografi e. Es misst mithilfe der Magnetresonanztomografi e (MRT) die Diff usionsbewegung von Wassermolekülen in Gewebe und stellt sie räumlich aufgelöst dar. Das Bild erhielt dieses Jahr den „Wellcome Image Award“, mit dem Forscher, Künstler oder Fotografen für herausragende wissenschaftliche Darstellungen ausgezeichnet werden. • 26 DURCHBLICK Nov. 2016 GALERIE Foto: Alfred Anwander, MPI-CBS, Wellcome Images


DRG
To see the actual publication please follow the link above